Aufnahme und Kosten
Menschen, die nicht zu Hause sterben können oder möchten, jedoch eine Krankenhausbehandlung nicht mehr benötigen, finden im stationären St. Elisabeth-Hospiz einen Ort, an dem sie ihre letzte Lebenszeit in angenehmer und häuslicher Umgebung bei bestmöglicher pflegerischer und medizinischer Versorgung verbringen können.
Mit den aktuellen Tagessätzen der Kranken- und Pflegekassen können 95% der anfallenden Kosten abgedeckt werden. 5% muss das Hospiz aus eigenen Mitteln erbringen. Dafür ist es auf die Mitgliederbeiträge des St. Elisabeth-Hospiz e.V. und auf Spenden angewiesen. Für den Gast und seine Familie entstehen keine Kosten.
St. Elisabeth-Hospiz Marburg
Cappeler Straße 90 a
35039 Marburg
06421 942580
Ansprechpersonen für die Hospizaufnahme:
Eva-Maria Dippel, Sozialarbeiterin, Telefon: 06421 94258 12
Andreas Deutsch, Pflegedienstleiter, Telefon: 06421 94258 11
Ansprechperson für die ärztliche Betreuung:
Herr Dr. Oehler, Telefon: 06420 335
E-Mail: info(at)hospiz-marburg.de
Internet: www.hospiz-marburg.de
Unser Team
Das Hospizteam bemüht sich in enger und guter Zusammenarbeit darum, die verbleibende Lebenszeit der Gäste zu bereichern:
- Qualifizierte hauptamtliche Pflegefachkräfte leisten umfassende und kreative Pflege und Betreuung.
- Ehrenamtliche Mitarbeiter erfüllen Wünsche und nehmen sich Zeit für verständnisvolle Begleitung.
- Palliativmedizinisch ausgebildete Ärzte kümmern sich um die Linderung von Schmerzen und belastenden körperlichen Symptomen.
- Geistliche, Physiotherapeuten, Psychologen etc. ergänzen das Betreuungsteam.